Online über Zoom
Digitale Plattformen, Apps und KI-gestützte Systeme sind gezielt darauf ausgelegt, unsere Aufmerksamkeit zu binden – ein Phänomen, das als Attention Hacking bekannt ist. Gleichzeitig reagiert unser Gehirn auf diese ständige Reizflut mit Stressmustern, die Konzentration und Energie kosten.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie diese Mechanismen funktionieren und welche neurobiologischen Prozesse dabei ablaufen. Sie lernen, wie Sie den digitalen Sog bewusst durchschauen, sich mental freimachen und mit klaren Strategien, Micro-Habits und alltagstauglichen Übungen Ihre Konzentration stärken, digitale Selbstfürsorge entwickeln und Ihre mentale Gesundheit nachhaltig schützen.
Seminarinhalte:
Neuro-Insights & Digitales Aufmerksamkeitsmanagement
Digital Habits und digitale Selbstverteidigung: Praktische Strategien für digitale Selbstführung
Seminarziele:
Zielgruppen
Führungskräfte, Projektverantwortliche sowie Mitarbeitende aller Ebenen, die im digitalen Arbeitsumfeld konzentrierter, klarer und selbstbestimmter arbeiten wollen – und gesunde Strategien im Umgang mit Ablenkung, Informationsflut und KI-gestützter Technologie entwickeln möchten.
Veranstalter: Wiener Gesundheitsförderung (WIG), Online über Zoom, Anmeldung ab 28.11. offen
Du möchtest über zukünftige Veranstaltungen von mir informiert werden?
Melde dich jetzt für den Newsletter an:
Ich bin damit einverstanden, den E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen, Updates und Aktionen zu erhalten. Deine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit deinen Daten und ActiveCampaign findest du in der Datenschutzerklärung.
Erhalte regelmäßig News, Wissenswertes und Ressourcen rund um Achtsamkeit, Stressbewältigung und Emotionsarbeit.
Ich bin damit einverstanden, den E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen, Updates und Aktionen zu erhalten. Deine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit deinen Daten und ActiveCampaign findest du in der Datenschutzerklärung.