Oberwart
Als Workshop-Leiter oder Trainer sind Sie nicht nur fachlich gefordert, sondern auch emotional und mental: Sie moderieren Gruppenprozesse, gehen mit unterschiedlichen Dynamiken um und sind oft erste Ansprechperson, wenn Herausforderungen auftreten. Gerade in stressigen oder unvorhergesehenen Situationen braucht es innere Stärke, Klarheit und die Fähigkeit, bei sich zu bleiben.
In diesem praxisorientierten Training stärken Sie gezielt Ihre Resilienz als Workshop-Leitung und entwickeln Strategien, um sich auch in fordernden Momenten handlungsfähig und gelassen zu erleben. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie mit konstruktivem Feedback Ihren persönlichen Entwicklungsweg reflektieren und die Resilienz in Gruppen fördern können.
Ziele des Trainings:
✅ Die eigene Resilienz als Workshop-Leiter*in erkennen und gezielt stärken
✅ Konstruktives Feedback annehmen und für die eigene Weiterentwicklung nutzen
✅ Praktische Strategien entwickeln, um mit Stress, Druck und Unsicherheit souverän umzugehen
✅ Werkzeuge zur Förderung der Gruppenresilienz und positiven Lernatmosphäre anwenden
✅ Einen persönlichen Aktionsplan für den Transfer in den Alltag erstellen
Inhalte der Seminartage:
Einführung in Resilienz speziell in der Rolle der Workshop-Leitung
Reflexion persönlicher Ressourcen, Stressmuster und Resilienzfaktoren
Techniken zur Selbstregulation in akuten Belastungssituationen
Achtsame Kommunikation und Umgang mit schwierigen Situationen in Gruppen
Feedback als Chance: Methoden, um Rückmeldungen konstruktiv zu nutzen
Förderung von Resilienz auf Gruppenebene – wie Sie als Leiter*in Sicherheit und Vertrauen schaffen
Erstellung Ihres persönlichen Resilienz- und Entwicklungsplans
Methoden:
Impulse und Kurzvorträge, praktische Übungen, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch, Feedbackarbeit und Gruppenarbeit
Zielgruppe:
Dieses Training richtet sich an Trainerinnen, Workshop-Leitende, Moderatorinnen und alle, die in Gruppenprozessen Verantwortung übernehmen und ihre Resilienzkompetenz stärken möchten.
Nutzen:
Nach diesem Seminartag gehen Sie mit gestärkter innerer Klarheit, einem praxiserprobten Handwerkskoffer und einem konkreten Aktionsplan nach Hause, der Sie nachhaltig unterstützt, auch in anspruchsvollen Situationen gelassen und souverän zu bleiben.
Dies ist ein Inhouse Training. Für Termine in deiner Organisation kontaktiere mich hier.
Du möchtest über zukünftige Veranstaltungen von mir informiert werden?
Melde dich jetzt für den Newsletter an:
Ich bin damit einverstanden, den E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen, Updates und Aktionen zu erhalten. Deine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit deinen Daten und ActiveCampaign findest du in der Datenschutzerklärung.
Mit Achtsamkeit und Stressmanagement zu innerer Ruhe und mentaler & emotionaler Freiheit.
Achtsamkeit, Meditation & Stressbewältigung für Organisationen und Einzelpersonen.
© 2025 Higher Potentials
Mit Achtsamkeit und Stressmanagement zu innerer Ruhe und mentaler & emotionaler Freiheit.
Achtsamkeit, Meditation & Stressbewältigung für Organisationen und Einzelpersonen.
Und erfahre welcher Entspannungs-Typ du bist und Stress optimal bewältigen kannst.
© 2025 Higher Potentials
Mit Achtsamkeit und Stressmanagement zu innerer Ruhe, mentaler Stärke und emotionaler Freiheit.
Achtsamkeit, Meditation & Stressbewältigung für Organisationen und Einzelpersonen.
14 Tage radikale Selbstakzeptanz, achtsames Selbstmitgefühl und liebevolle Selbstbeachtung!
© 2025 Higher Potentials
Erhalte regelmäßig News, Wissenswertes und Ressourcen rund um Achtsamkeit, Stressbewältigung und Emotionsarbeit.
Ich bin damit einverstanden, den E-Mail-Newsletter über Veranstaltungen, Updates und Aktionen zu erhalten. Deine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit deinen Daten und ActiveCampaign findest du in der Datenschutzerklärung.